Es gibt einen beachtlichen Anteil an Menschen mit dem Potential, beruflich erfolgreich zu sein, jedoch gelingt ihnen der Einstieg in den Arbeitsmarkt nicht. Das kann viele Gründe haben, z.B. fehlt eine geeignete Ausbildung, es kann keine passende Lehrstelle gefunden werden oder der Berufseinstieg nach der Ausbildung fällt schwer. Vielleicht gibt es auch Schwierigkeiten oder Konflikte am Arbeitsplatz, die eine Weiterbeschäftigung gefährden. Als neutrale Fachpersonen können wir zur Klärung der Situation beitragen.
Betroffene Personen und Betriebe, aber
auch Sozialdienste, Schulen und weitere Begleitinstitutionen fehlen
manchmal die nötigen Kompetenzen oder die zeitlichen Ressourcen.
Dann sind sie auf weitere Unterstützung angewiesen. Fehlt diese,
kann das dazu führen, dass Ausbildungsverhältnisse gar nicht
zustande kommen, abgebrochen werden oder dass nach einem
erfolgreichen Ausbildungsabschluss keine adäquate Anstellung
gefunden werden kann.
In solchen Situationen kommen die Flying Coaches zum Einsatz. Sie bieten komplementär zu den regulären Angeboten Unterstützung an: individuell, zielgerichtet und mit Augenmass.